Tiergestützte Verhaltensberatung für Mensch und Hund

Dr. Andrea Schweitzer-Ehrenreich

Über mich

Wissen

Leistungen

Kontakt

Ein Hund zieht ein – und mit ihm viele Fragen.

  • Wie gestalten Sie den Start richtig?
  • Was braucht Ihr Hund, um sich wohlzufühlen?
  • Wie schaffen Sie eine vertrauensvolle Bindung?

Doch auch, wenn Ihr Hund bereits bei Ihnen lebt, können Herausforderungen entstehen: Unsicherheit, Ängste oder Verhaltensauffälligkeiten, die sich mit der Zeit entwickeln. Missverständnisse in der Kommunikation sind oft die Ursache – und genau hier setze ich an.

- DR. ANDREA SCHWEITZER-EHRENREICH

Kennen Sie diese Situationen?

  • In der Hundeschule lief alles super – aber jetzt ist alles wie zuvor?
  • Ihre Familie distanziert sich, weil "der Hund Probleme macht"?  
  • Menschen beschimpfen Sie wegen Ihres Hundes der vielleicht an der Leine pöbelt und Sie fühlen sich überfordert?
  • Sie vermeiden daher Spaziergänge am Tag und gehen lieber früh morgens oder spät abends?
  • Ihr Hund ist ständig krank, Durchfall, Hautprobleme, ist nicht mehr stubenrein oder bellt ununterbrochen an der Wohnungstür wenn Sie gehen?

Ich helfe Ihnen, die Ursachen zu verstehen und gezielt daran zu arbeiten, damit Sie und Ihr Hund wieder entspannte Spaziergänge, ein harmonisches Zusammenleben und ein besseres Miteinander genießen können.

Durch meine tiergestützte Verhaltensberatung lernen Sie, Ihren Hund zu „lesen“, seine Signale richtig zu deuten und gezielt darauf zu reagieren. Mit meinen eigenen Vierbeinern als Co-Trainer unterstütze ich Sie dabei, eine klare, vertrauensvolle Kommunikation aufzubauen – für mehr Verständnis, Sicherheit und ein entspanntes Zusammenleben.

- DR. ANDREA SCHWEITZER-EHRENREICH

Über mich – Medizinisches Wissen trifft Hundepsychologie

Als Ärztin und Unfallchirurgin mit Spezialisierung auf Handchirurgie habe ich im Laufe meiner Karriere zahlreiche Biss- und Leinenverletzungen versorgt – viele davon wären vermeidbar gewesen. Oft sind es Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund die zu Problemen führen. Genau hier setze ich mit meiner tiergestützten Verhaltensberatung an.


Seit über 25 Jahren lebe ich mit Hunden (zur Zeit sind es fünf) aus dem Tierschutz und weiß aus eigener Erfahrung, welche Herausforderungen der Alltag mit einem Hund oder gar mehreren mit sich bringen kann – sei es im Umgang mit der Umwelt, in Hundeschulen oder im Zusammenleben zu Hause.

nach oben

Mein Wissen – Veränderung beginnt bei Ihnen!

Ein harmonisches Zusammenleben mit einem Hund beginnt lange bevor er ins eigene Zuhause einzieht. Die wichtigste Frage ist:

  • Bin ich bereit, mich auf seinen tatsächlichen Bedarf einzulassen?
  • Sehe ich das als Einschränkung oder Bereicherung?

Nur wir als Halter können Veränderungen bewirken – nicht der Hund. Er kann sich nur innerhalb der Rahmenbedingungen entwickeln, die wir ihm bieten. Deshalb ist es entscheidend:

  • Mehr Interesse zeigen– Was braucht mein Hund wirklich?  
  • Mehr Verständnis aufbringen– Warum verhält er sich so?  
  • Klare Grenzen setzen– wo sind sie für mich wichtig, und wo braucht mein Hund sie für sich selbst?

Vertrauen, Sicherheit und eine gesunde Mensch-Hund-Beziehung entstehen, wenn wir lernen, unsere Hunde richtig zu lesen und bewusst mit ihnen zu kommunizieren.

nach oben

Fundiertes Wissen für eine bessere Mensch-Hund-Beziehung

Mein Verständnis für Hundeverhalten basiert nicht nur auf langjähriger praktischer Erfahrung, sondern auch auf fundierter Ausbildung:  


  • Ausbildung zur Verhaltenstrainerin bei Mirjam Cordt (Deutschland)  
  • Fortbildungen und Studium psychosomatischer Verhaltensstörungen an der ATN Deutschland  
  • Intensive Auseinandersetzung mit der Hundepsychologie durch das Studium der Werke von Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen, Günther Bloch und weiteren Experten  
  • Zahlreiche Seminare zu Verhalten, Kommunikation und Training von Hunden  


Diese Kombination aus wissenschaftlichem Wissen, praktischer Erfahrung und dem engen Zusammenleben mit meinen eigenen Hunden hat mir gezeigt, wie entscheidend unsere eigene Ausstrahlung und unser Verhalten auf den Hund wirken und letztendlich auf uns zurückfallen.


Jeder Hund hat seine eigene Geschichte, seine eigene Persönlichkeit und seine eigenen Bedürfnisse. Diese besser zu verstehen, die Kommunikation mit deinem Hund zu verbessern und so Verhaltensprobleme vorzubeugen oder gezielt anzugehen, dafür benötigt es Respekt, Wissen und Einfühlungsvermögen.

nach oben

Leistungen – Individuelle Beratung für Sie und Ihren Hund

Jeder Hund ist einzigartig – und jede Mensch-Hund-Beziehung ebenso. Deshalb beginnt meine tiergestützte Verhaltensberatung mit einer ausführlichen Erstaufnahme, um Ihre individuelle Situation zu verstehen.

1

Erstkontakt – Ihr Einstieg in die Beratung

  • Kontaktaufnahme per E-Mail , Sie erhalten ein Stammdatenblatt, welches ausgefüllt retourniert wird.
  • Kostenloses telefonisches Anamnesegespräch zur ersten Einschätzung

Erstes Treffen – Ganz nach Ihrem Tempo

  • Je nach Wunsch in einer Hundefreilaufzone (falls Sie damit bereits Erfahrung haben) mit meiner Co - Analytikerin Aliya
  • Oder bei einem Spaziergang an der Leine, noch ohne einen meiner Hunde

2

3

Weiterführende Beratung – Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

  • Individuelle Termine je nach Wunsch  
  • Zu Hause im gewohnten Umfeld, auch gerne mit der ganzen Familie  
  • Gezielte Trainingssituationen zur Verbesserung der Kommunikation

Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Signale Ihres Hundes zu verstehen und eine klare, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

nach oben

Schreiben Sie mir eine E-Mail – ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.


Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund kennenzulernen!

Dr. Andrea Schweitzer-Ehrenreich

Kontakt  

Ort: nach Vereinbarung

©2025 DR. ANDREA SCHWEITZER-EHRENREICH | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG |